- Die männlichen Blütenstände bilden eine Traube von 5 bis 10 cm Länge von grün-gelblicher Farbe an Stängel- und Astspitzen
- Männlicher Blütenstand mit Einzelblüten, Pollen ist als gelber Staub unterhalb der Fruchtbecher sichtbar
- Die Fruchtbecher sehen glöckchen- bzw. schirmchenförmig aus. In ihnen befinden sich die Pollensäcke mit den gelben Pollen
- Der Pollen kann durch die hängenden "Schirmchen" wirkungsvoll an den Wind abgegeben werden
- Die weiblichen Blüten haben die Form eines ungestielten Knäuels und sind in geringer Zahl meist unterhalb der männlichen Blüte in den Blattachseln zu finden
Pollenflug (Pollenstaub fällt aus den Blüten) – Mitte Juli bis Frost