- In den weiblichen Blüten werden die Früchte gebildet
- Die Frucht enthält einen glockenförmigen Samen. Reife Samen haben keinen Flugapparat, sondern fallen zu boden
- Der Samen hat kleine Höcker. Im Vergleich zu Sonnenblumenkernen sind die Samen relativ klein.
- Pflanzen im Herbst
- Pflanzen im Herbst mit reifen Samen und deutlich rot gefärbtem Stängel
- Die männlichen Blütenstände im Spätherbst
Samenbildung (Ende der Blüte, Beginn der Aussamung) – Ende August bis Frost